Morgen regnet es Papierschnipsel
mit Luna Ali
Eine experimentelle Schreibwerkstatt für junge Menschen mit Deutsch als Zweitsprache. In Kooperation mit dem Verein Internationale Kulturelle Jugend-Arbeit e. V.
In dieser Schreibwerkstatt wollen wir uns mit dem Sinn und Unsinn der deutschen Sprache befassen. Gerade für Menschen, die die deutsche Sprache erst erlernen, wirkt sie manchmal wie ein undurchdringlicher Wald. Anhand der Gedichte von Herta Müller wollen wir ein bisschen Licht ins Dunkel bringen. Gemeinsam überlegen wir uns ein Thema und kleben Worte aus Zeitungen zu lustiger, absurder und gefühlvoller Poesie. Schaffen wir es so, die unterschiedlichen Erfahrungen unseres Lebens auszudrücken? Entsteht dabei Kunst? In jedem Fall wird es ein großer Spaß!
Achtung: Wird wegen Krankheit verschoben – Termin folgt. Anmeldung bei Stefanie Rübel über die Rufnummer 0152 57 46 56 16 (gern per WhatsApp).
Luna Ali wurde nach einer syrischen Taschenbuchmarke benannt. Den kunstvollen Namen macht sie durch literarisches Schaffen, Theaterauftritte, Workshops und auf diversen deutschen Ämtern als Sprachmittlerin weiter bekannt. Sie war Stipendiatin der Schreib.Zeit der Stiftung Niedersachsen und erhielt das Arbeitsstipendium der Senatsverwaltung Berlin für das Jahr 2023. Im Frühjahr 2024 erscheint ihr Debütroman bei S. Fischer.
Datum: 23.04.2023, 13 Uhr bis 18 Uhr — Ort: Autor:innenzentrum Hannover, Ihmepassage 4, 30449 Hannover — Kosten: kostenlos (Gäste), kostenlos (Vereinsmitglieder)