Schreibwerkstätten

Texte erfinden und besprechen

mit Burkhard Wetekam

Oft entstehen in Schreibwerkstätten interessante und überraschende Texte. Und es würde sich lohnen, darüber nachzudenken, wie es mit diesen Texten weitergehen könnte: Wo stecken die besten Formulierungen? Ist die Idee spannend, aber der Aufbau nicht stimmig? Geht der Text in eine Richtung, die die Autorin oder der Autor nicht im Sinn hatte? Wir wollen diesen Fragen nachgehen. Dazu werden wir uns die Texte aus einer Schreibaufgabe genauer ansehen und Ideen fürs Weiterschreiben sammeln. Wer hat, kann einen Laptop und einen Stick mitbringen.

Anmeldung

Kulturtreff Bothfeld e.V., Tel. 0511 – 647 62 62, kulturtreff.bothfeld@t-online.de

Burkhard Wetekam, geboren am Rand des Ruhrgebiets, kam zum Studium nach Hannover, wo er bis heute lebt. Er hat als Journalist unter anderem für den Deutschlandfunk und Die Zeit gearbeitet. Seine Erzählungen wurden zunächst in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht, 2007 erschien der Sammelband «Dicke Schwestern» im Wehrhahn Verlag. Seit 2015 erscheint im traditionsreichen Hinstorff Verlag eine Serie von Kriminalromanen mit dem Privatermittler Tom Brauer. Die gefährdete Natur ist darin nicht nur Kulisse, sondern ein wesentlicher Teil der Handlung. Der Autor erhielt mehrere Stipendien und Auszeichnungen, u.a. den Förderpreis beim Literaturpreis Ruhr, das Stipendium der Autorenwerkstatt Prosa des Literarischen Colloquiums Berlin, Arbeitsstipendien des Landes Niedersachsen, zuletzt den «Kurt 2021».

Datum: 10.12.2023, 15 Uhr bis 18 Uhr — Ort: Kulturtreff Bothfeld, Klein-Buchholzer Kirchweg 9, 30659 Hannover — Kosten: 10 Euro (Gäste), 8 Euro (Vereinsmitglieder)